Sprachjobs in Schweiz
Abgesehen von einer großen Auswahl an Schokolade und Käse, handgefertigten Uhren und abwechslungsreichen Landschaften ist die Schweiz dafür bekannt, eines der reichsten Länder Europas zu sein, wo die Gehälter hoch und die Steuern niedrig sind. Der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist einladend für Ausländer, vor allem in Führungspositionen, so dass mehr als ein Fünftel des Vollzeitarbeitsmarktes des Landes aus ausländischen Arbeitnehmern besteht. Da auch in der Schweiz die alternde Erwerbsbevölkerung zu einem Fachkräftemangel führt, sind Expats und Fremdsprachler in vielen Sektoren wie dem Finanz-, Versicherungs-, Pharma-, Kommunikations- und Gastgewerbe gefragt, besonders in und um Zürich, Genf, Basel und Bern. In einem Land mit vier offiziellen Sprachen (Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch) und einer Politik, die lokalen Talenten den Vorzug gibt, wäre es jedoch noch untertrieben zu sagen, dass der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt hart ist.